Die Tempelglocke wird in der Meditation benutzt und verkörpert mit ihrem kleinen Zepter das gegensätzliche Prinzip von Weisheit und Disziplin. Ihr heller Klang stellt eine Opfergabe an die buddhistische Gottheit dar.
Erhältlich in vier verschiedenen Größen. Je größer die Glocke desto tiefer ihr Klang.